Ab dem 27.05.2025 bringt die Gemeinde Calden den Bürgerservice mit dem neuen Bürgerkoffer direkt in die Ortsteile. Mit diesem mobilen Service können Bürgerinnen und Bürger u.a. Ausweisdokumente beantragen, abholen oder andere Dienstleistungen vom Bürgerbüro in Anspruch nehmen.
Anmeldung
Um das Angebot wahrnehmen zu können, müssen interessierte Bürgerinnen und Bürger unter Angabe der Dienstleistung (z.B. BPA beantragen, BPA abholen etc.) individuelle Termine vereinbaren. Das geht ganz einfach telefonisch beim Bürgerbüro unter der Tel.-Nr.: 05674/702-21 oder -35.
Bürgerfreundlicher Service vor Ort: Pilotprojekt startet
„In einer Pilotphase führen wir das Angebot zunächst in den Ortsteilen Westuffeln und Fürstenwald ein. Wir ergänzen damit unser gemeindliches Dienstleistungsangebot. Insbesondere aufgrund der aktuellen Verkehrssituation nach Calden möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern aus den anderen Ortsteilen gerne entgegenkommen. Aber auch für nicht mehr so mobile Bürgerinnen und Bürger ist der Service ideal“, erklärt Bürgermeister Maik Mackewitz.
Der mobile Service startet in den Ortsteilen wie folgt:
- Westuffeln, Alexander-Vial-Haus*Dienstag, den 27.05.2025 von 9 Uhr bis 11 Uhr, Anmeldung bis 23.05.2025
- Fürstenwald, Bürgerhaus*Mittwoch, den 28.05.2025 von 9 Uhr bis 11 Uhr, Anmeldung bis 23.05.2025
Damit die Termine stattfinden, sind mindestens jeweils 5 Anmeldungen pro Ortsteil erforderlich.
*Auch Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Ortsteilen sind herzlich eingeladen, den Service in den vorgenannten Ortsteilen zu nutzen. So können Sie beispielsweise einen Termin in Westuffeln oder Fürstenwald wahrnehmen, unabhängig davon, wo Sie innerhalb der Gemeinde wohnen.
Bürgerbüro im Rathaus geöffnet
Die Öffnungszeiten vom Bürgerbüro im Rathaus sind von dem Service unabhängig. Das Bürgerbüro ist wie gewohnt zu den Öffnungszeiten besetzt.
Für weitere Informationen steht das Bürgerbüro per E-Mail unter buergeramt@calden.de gerne zur Verfügung.