Breitbandausbau in Calden
Information zur Realisierung der flächendeckenden Breitband-Versorgung in der Gemeinde Calden.
Calden:
Bis zu 50 Mbit/s über die Netcom Kassel. Erschließung durch die Deutsche Glasfaser mit bis zu 1000 MBit/s.

Regionaler telefonischer Kontakt:
0561 / 98 68 09 33
Mo-Fr 09.30 – 18.30 Uhr
E-Mail:
anfrage@netcom-kassel.de
Ehrsten: Fertiggestellt. Bis zu 50 Mbit/s über die Telekom. Bis zu 1000 MBit/s nach Erschließung durch die Deutsche Glasfaser.
Meimbressen: Bis zu 50 Mbit/s über die Netcom Kassel, Bis zu 1000 MBit/s nach Erschließung durch die Deutsche Glasfaser.
Fürstenwald: Bis zu 100 Mbit/s bei der Telekom buchbar. Bis zu 1000 MBit/s nach Erschließung durch die Deutsche Glasfaser.
Westuffeln: Bereits erschlossen. (Wird im Rahmen der NGA-Stategie weiter ausgebaut, Termine sind derzeit nicht bekannt). Bis zu 1000 MBit/s nach Erschließung durch die Deutsche Glasfaser.
Obermeiser: Bereits erschlossen. (Wird im Rahmen der NGA-Stategie weiter ausgebaut, Bis zu 1000 MBit/s nach Erschließung durch die Deutsche Glasfaser.
Nach der Bedarfsanalyse der Deutschen Glasfaser in allen Ortsteilen und ausreichendem Interesse wird der Ausbau mit bis zu 1000Mbit/s in jedem angeschlossenen Haushalt demnächst starten.
Weitergehende Informationen werden hier zeitnah eingestellt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung
Ansprechpartner
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Keine Abteilungen gefunden.
Am Rande bemerkt:
Breitbandausbau ist keine originäre kommunale Aufgabe. Städte, Gemeinden und Landkreise werden, insbesondere in Regionen, die marktgetrieben nicht mehr ausgebaut werden, in die Verantwortung gedrängt. Der Ausbau wird nur im Zusammenwirken aller Akteure gelingen, aber die politischen Rahmenbedingungen und die Verantwortung für das Gelingen dieses für den Standort immens wichtigen Infrastruktur-projektes liegt bei der Bundesrepublik. (Artikel 87f des GG)